Bericht Angehörigenversammlung 08.05.2023
Am 08. Mai 2023 hat die Angehörigenversammlung in der CBW GmbH in Eschweiler
stattgefunden. Hierzu folgt nun der Bericht.
Informationsgespräch
Sehr geehrte Damen und Herren,
die am 11.02.2023 durchgeführte Informationsveranstaltung hat großen Zuspruch gefunden, daher organisieren wir jetzt einen weiteren Termin in Würselen. Bei den direkten Ansprechpartnern in den Werken hat es kleinere Veränderungen ergeben, anbei erhalten Sie die aktualisierte Übersicht.
Wir freuen uns auf die weiteren Dialog und verbleiben
mit herzlichen Grüßen
i.V. Fredi Gärtner
Schließungszeiten 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Zuversicht blicken wir auf das Jahr 2023 und wünschen Ihnen, dass Sie gesund durch das neue Jahr kommen.
Die Schließungstage 2023 erhalten die beschäftigten Mitarbeiter*innen der CBW in einem Rundschreiben.
Der Werkstattrat wünscht sich für dieses Jahr ein gemeinsames Betriebs- und Sommerfest aller Werke.
Das Datum und der Ort werden den beschäftigten Mitarbeiter*innen in einem separaten Schreiben mitgeteilt.
Mit Blick auf das neue Jahr, möchten wir auch noch einmal an die gesetzlichen Änderungen zum Thema „Werkstatt-Entgelt“ erinnern, die wir mit dem Werkstattrat kommuniziert haben.
Durch die Erhöhung des Ausbildungsgeldes wird im Januar 2023 wieder der Grundbetrag erhöht.
Dies hat automatisch Auswirkungen auf die individuellen Steigerungsbeträge.
Die Beschäftigtenverwaltung der CBW wird den beschäftigten Mitarbeiter*innen eine persönliche Entgelt-Bescheinigung zusenden.
Für Fragen steht Ihnen der Sozialdienst im Werk gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr CBW-Team
Krisenvorsorge - Blackout (Stromausfall)
Liebe CBWler,
sehr geehrte Damen und Herren,
Weihnachten steht schon fast vor der Tür und ein aufregendes CBW-Jahr geht langsam zu Ende.
In den Medien hört man aktuell von Vorbereitungen auf einen möglichen Stromausfall. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für die StädteRegion Aachen
nicht sehr hoch ist, haben wir überlegt, welche Maßnahmen eventuell ergriffen werden müssen (s. Anlage).
Die Thematik und Hintergründe von diesem Rundschreiben werden wir mit den
BBB-Teilnehmenden und Beschäftigten besprechen und Fragen klären.
Es sollte auf keinen Fall zu unnötigen Verunsicherungen kommen, daher können
Sie sich gerne mit Ihren Fragen an die Betriebsleiter und SD-Mitarbeiter der Werke wenden.
Eine Übersicht mit den aktuellen Telefonnummern der Ansprechpartner*innen im Sozialdienstteam haben wir Ihnen ebenfalls beigefügt.
Mit Zuversicht blicken wir nun auf das Jahr 2023.
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine besinnliche und gesunde Weihnachtszeit.
Bitte achten Sie weiterhin auf sich und kommen Sie gesund in das neue Jahr.
Herzliche Grüße
Ihr CBW-Team
Einladung zur Angehörigenversammlung
Dienstag, 13. September 2022 18 Uhr
Nach zwei Jahren Pandemie freuen wir uns, Sie wieder zu einer Angehörigenversammlung einladen zu können.
Wir würden uns freuen, Sie im neuen Werk 1 (Eschweiler) begrüßen zu dürfen.
Schließungs-Tage 2022
Schließungs-Tage 2022
Bitte bei der Urlaubs-Planung beachten:
■ Das Urlaubs-Jahr endet am 31. Dezember 2022.
Bis dahin muss der ganze Jahres-Urlaub genommen werden.
■ Nur in einem begründeten Ausnahme-Fall kann der Urlaub in das nächste Jahr
mitgenommen werden, z.B. wenn man sehr lange krank war.
■ An diesen Tagen bleibt die Werkstatt geschlossen bzw.
finden Veranstaltungen statt:
Gemeinsam aktiv, fit und gesund durch das neue Jahr
Liebe geehrte CBWler, Damen und Herren,
zur beruflichen Bildung gehört mehr als die fachliche Qualifikation.
Wichtig ist, dass wir unsere Gesundheit fördern und unser Wohl-Befinden erhalten. Auch am Arbeits-Platz.
Einwilligungserklärung CoVid19-Schnelltest
Einwilligungserklärung CoVid19-Schnelltest steht zum Herunterladen bereit
Veränderungen Werkstatt-Entgelt 2022
Veränderungen Werkstatt-Entgelt 2022
Liebe CBWler,
sehr geehrte Damen und Herren,
Nochmal zur Erinnerung:
Im August 2019 hat die Bundesregierung das Ausbildungsgeld auf 119€ pro Monat erhöht. Das gilt seitdem auch für alle Teilnehmenden im Berufsbildungsbereich
(BBB).
„Wir basteln nicht, wir arbeiten“
Aachener Zeitung Lokales 01.10.2021
Das Ziel der Caritas Betriebs- und Werkstätten lautet, Menschen im Idealfall in
ein reguläres Arbeitsverhältnis zu bringen.
Seite 1 von 7