CBW in Wuppertal aktiv

Ein Mann und eine Frau stehen vor einer Radservicestation und lächeln in die Kamera.
Eröffnung einer Radservicestation am CAP-Markt in Wuppertal

Unsere Radservicestationen sind der Renner. Überall im Bundesgebiet erfreuen sich die praktischen Helfer der CBW großer Beliebtheit. Zu unseren Kunden zählt der ADAC. Der Club hat schon eine dreistellige Zahl von Radservicestationen aufgestellt.
Jetzt bahnt sich eine weitere tolle Kooperation an. Der Partner heißt diesmal CAP. Das ist ein Handelsunternehmen, das besondere Märkte unterhält. In diesen Märkten arbeiten Menschen mit oder ohne Behinderung zusammen für die Kunden.
In Wuppertal betreibt die Integrationsfirma proviel einen CAP-Markt. Dort bauten wir kürzlich eine Radservicestation auf. Unsere Partner wollen ausprobieren, wie dieses Angebot angenommen wird. Wenn es funktioniert, sollen auch andere CAP-Märkte damit ausgestattet werden.
Wir freuen uns über diese neue Perspektive. Dass wir als Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Partner zusammenarbeiten, der ebenfalls mit Menschen mit Behinderung arbeitet, finden wir ganz besonders. In so einem Netzwerk fühlen wir als CBW uns sehr wohl.

Ein Mann und eine Frau halten die Daumen hoch. In ihrer Mitte eine Radservicestation.
Eine Radservicestation vor einem Supermarkt. Der gehört zur CAP-Gruppe, wie eine Aufschrift auf der Station verrät.
Eine Luftpumpe, bevor sie in die Radservicestation montiert wird.
Ein Fundament für die Radservicestation.
Eine Radservicestation der CBW kurz vor der Befestigung im Boden.